Wir haben ein erstes Meeting, um uns kennenzulernen, und wenn die Kunden sich dafür entscheiden, mich als Traurednerin zu buchen, dann schicke ich ihnen meinen Fragebogen und wir haben weitere Treffen, wenn es geht, auch gerne persönlich auf Mallorca. Wir entwerfen eine Struktur der Zeremonie und ich verfasse einen Ablaufplan, und so bleiben wir dann in Kontakt miteinander bis zum Hochzeitstag.
Es gibt ein erstes Kennenlern-Gespräch zum Beschnuppern, und ab der Buchung weitere Besprechungen für die Gestaltung und den Inhalt der Zeremonie; das können circa 2 bis 3 Meetings sein, entweder in Form von Videocalls oder persönlichem Treffen auf der Insel.
Eine Zeremonie dauert normalerweise zwischen 30 und 40 Minuten; bei Zweisprachigkeit etwas länger.
Grundsätzlich bin ich offen für alles. Ich biete gerne meine Lieblingsrituale wie die Zeitkapsel mit der Weinkiste oder das Ringwarming an, aber das wichtige ist, dass jedes Element perfekt zum Paar passt.
Ich helfe gerne bei der Musik Auswahl, bei der Auswahl von Texten für Wortbeiträge oder beim Schreiben von Fürbitten. Außerdem biete ich verschiedene Rituale an, falls das Paar dies wünscht. Am wichtigsten sind die Trauversprechen; dafür habe ich ein Word-Doc mit ganz vielen Beispielen für meine Paare vorbereitet, das ihnen Hilfe und Inspiration beim Schreiben der Trauversprechen bietet. Die Paare bitten mich oft um Unterstützung beim Verfassen der Ehegelübde, und natürlich helfe ich gerne dabei.
Ja, ich arbeite mit vielen Dienstleistern schon seit vielen Jahren zusammen und empfehle diese gerne weiter. Ihr findet sie auch hier auf meiner Webseite.
Am wichtigsten während einer Hochzeitszeremonie sind die Trauversprechen; dafür habe ich ein Word-Doc mit ganz vielen Beispielen für meine Paare vorbereitet, das ihnen Hilfe und Inspiration beim Schreiben der Trauversprechen bietet. Die Paare bitten mich oft um Unterstützung beim Verfassen der Ehegelübde, und natürlich helfe ich gerne dabei.
Ja, ich habe eine kleine Anlage, die für kleinere Gruppen ausreichend ist.
